Im Winter sieht man überall im Netz schöne Fotos von Rosenkohl, der gerade aus dem Backofen kommt mit entsprechendem Rezept. Obwohl ich diese Variante auch lecker finde, wollte ich gerne mal etwas Frischeres aus Rosenkohl machen, quasi ein innovatives Rezept, das so üblicherweise serviert wird. Eigentlich hatte ich geplant, die Variante aus meinem Buch „Achtsamkeit und die Kunst des bewussten Essens“ zu kochen (Rosenkohl in Pistazien-Minze-Creme, S. 92), die ich heiß und innig liebe. Da ich aber keine Kokosmilch mehr in der Speisekammer hatte, habe ich Joghurt verwendet. Daraus wurde eine erfrischende Pistazien-Kardamom-Créme und jede Menge Kräuter und Sprossen dazu. Köstlich!
Rosenkohl enthält viel Vitamin C, einige B-Vitamine und wertvolle Mineralstoffe. Toll sind auch die sekundären Pflanzenstoffe (vor allem die Glukosinolate), die unter anderem das Risiko vor bestimmte Krebserkrankungen senken können. Das sind auch die, die für den typischen Kohlgeschmack verantwortlich sind. Damit die fettlöslichen Vitamine auch gut verwertet werden können, geben wir etwas Leinöl in das Joghurt. Das hat zugleich schöne Omega-3-Fettsäuren. Rosenkohl ist also wie alle Kohlarten sehr gesund. Es lohnt sich also, ihn öfter mal in den Speiseplan einzubauen. Dafür bietet sich die winterliche Jahreszeit natürlich an. Vielleicht mit diesem Rezept?
Das wird gebraucht (für vier Portionen):
1 kg Rosenkohl
100 g Pistazien, geschält und sehr fein gehackt
2 Kardamom-Kapseln (grün)
500 g Kokosjoghurt vegan „greek-style” (ich verwende ANDROS so good so veggie*, gibt’s bei Rewe)
1 TL Zitronensaft
1 TL Leinöl
½ TL Agavendicksaft (oder ein anderes Süßungsmittel)
naturbelassenes Salz
1-2 Hände voll Kräuter (glatte Petersilie, Koriander und Minze)
Deko: Sprossen und Microgreens nach Belieben
(*unbezahlte Werbung wegen Markennennung)
Und so wird’s gemacht:
Den Rosenkohl putzen und im Kochtopf bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, so dass er noch Biss hat.
Die Kardamom-Kapsel knacken, die Samen herausholen, im Mörser zerdrücken.
Die Pistazien in einer beschichteten Pfanne mit dem Kardamom rösten bis alles duftet, etwas Wasser dazugeben, kurz aufkochen lassen und dabei rühren, bis alles zu einer cremigen Masse verarbeitet ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen.
Während die Pistazien-Creme abkühlt, die Kräuter waschen, putzen, hacken und mit den übrigen Zutaten (bis auf Sprossen/Microgreens) verrühren. Mit Salz abschmecken.
Den Rosenkohl lauwarm auf einer schönen Platte anrichten und mit dem Joghurt servieren. Ich gebe ein paar Kleckse verteilt direkt auf den Rosenkohl, bestreue mit Sprossen und Microgreens (was ich gerade habe) und stelle den Rest des Joghurts in einer kleinen Schüssel dazu.
Viel Vergnügen beim Nachkochen und Genießen - mit allen Sinnen!
Kommentarer